Sachstand Zukunftsprozess Lörzweiler
Den aktuellen „Sachstand Zukunftsprozess Lörzweiler“ finden Sie hier.
Sachstand Zukunftsprozess Lörzweiler Read More »
Den aktuellen „Sachstand Zukunftsprozess Lörzweiler“ finden Sie hier.
Sachstand Zukunftsprozess Lörzweiler Read More »
Aktion „Dreck-weg-Tag“ am Samstag, 11. März 2023 Auch in diesem Jahr wollen wir wieder unsere Gemarkung von nachlässig weggeworfenem Müll befreien und veranstalten hierzu einen „Dreck-Weg-Tag“. Die Aktion findet statt am: Samstag, den 11. März 2023 Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Bauhof Malteserhalle Lörzweiler, Hohbergstraße Wir bitten Sie Ihre eigenen Arbeitshandschuhe mitzubringen. Im Anschluss
Aktion „Dreck-weg-Tag“ am Samstag, 11. März 2023 Read More »
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Die Ortsgemeinde Lörzweiler wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest! Möge unsere so sehr veränderte Welt über das Fest des Friedens für einen Moment inne halten und ein wenig des Zaubers dieser Tage mit in das neue Jahr nehmen. Es grüßt Sie herzlich im Namen der Verwaltung Ihr
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Read More »
Liebe Lörzweiler Mitbürgerinnen und Mitbürger! Der Bau unserer neuen Mehrzweckhalle geht in großen Schritten voran. Sicher sind Sie schon sehr gespannt darauf, einen Blick in den Rohbau des Gebäudes werfen zu können. Daher laden wir Sie recht herzlich am Freitag, den 13.01.2023 ab 14.00 Uhr zum Richtfest unserer neuen Mehrzweckhalle in der Hohbergstraße 20 in
Einladung zum Richtfest unserer neuen Mehrzweckhalle Read More »
Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, der BUNTE TISCH in Lörzweiler, der sich seit 2015 mit der Hilfe vieler Helfer die Aufgabe gestellt hat Flüchtlingen bei der Integration in unserem Dorf zu helfen, braucht dringend wieder ehrenamtliche Unterstützung. Vielleicht ist ja auch bei Ihnen in den vergangenen Jahren der Eindruck entstanden, dass hier keine Hilfe mehr gebraucht
Helfer*innen für den Bunten Tisch gesucht! Read More »
Lörzweiler Adventsmarkt zieht zahlreiche Menschen an Glückliche Gesichter, ein gut gefüllter Festplatz und tolle Angebote an zahlreichen Ständen– das war der Adventsmarkt der Ortsgemeinde Lörzweiler, der am 23.11.22 ab 16 Uhr in der Königstuhlstraße startete. Nach zwei Jahren Corona bedingter Abwesenheit rief sich unser Markt 2022 bei so vielen Menschen ins Gedächtnis zurück, dass der
Lörzweiler Adventsmarkt zieht zahlreiche Menschen an Read More »
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Montag, den 12. Dezember 2022 um 19.30 Uhr findet in der Hohberghalle, Raiffeisenstraße 6 eine Einwohnerversammlung nach § 16 der rheinland-pfälzischen Gemeindeordnung(GemO) statt, zu der wir Sie hiermit herzlich einladen. Wir möchten Ihnen einen allgemeinen Überblick über die Arbeit der Verwaltung im vergangenen Jahr geben und geplante Tätigkeiten im neuen
Einladung zur Einwohnerversammlung Read More »
Erdarbeiten an der Baustelle der Mehrzweckhalle Lörzweiler An der neuen Mehrzweckhalle wird im der Raiffeisenstraße zugewandten, westlichen Bereich des Baugrundstücks ein Versickerungsbecken für Regenwasser erstellt. Dazu sind umfangreiche Erdarbeiten notwendig. Die Arbeiten beginnen mit vorbereitenden Maßnahmen am Montag, den 17. Oktober 2022. Einige Tage später wird mit der Abfuhr des Erdaushubs per LKW begonnen. Die
Erdarbeiten an der Baustelle der Mehrzweckhalle Lörzweiler Read More »
Einstellung der Weinbergshut 2022 in Lörzweiler Die Weinbergshut im Auftrag der Ortsgemeinde in der Gemarkung Lörzweiler endet am Freitag, den 7. Oktober 2022 Abends. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Mit freundlichen Grüßen Steffan Haub Ortsbürgermeister
Einstellung der Weinbergshut 2022 in Lörzweiler Read More »
Halbseitige Straßensperrung in Lörzweiler Durch den weiteren Ausbau des EWR-Glasfasernetzes bedingt, wird in Lörzweiler eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung auf der K 34, „Mommenheimer Straße“ und „Bahnhofstraße“, im Abschnitt zwischen den Einmündungen „In den Dorfwiesen“ und „Apfelgasse“ in zwei Bauabschnitten notwendig. Die Maßnahme ist vom 12.09. – 07.10.2022 terminiert. Mit freundlichen Grüßen Steffan Haub Ortsbürgermeister
Halbseitige Straßensperrung in Lörzweiler Read More »
Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Lörzweiler am 25.08.2022 Bei wunderschönem Wetter startete die Ortsgemeinde am 25.08.2022 mit einem Bus der Firma Lehr und 39 Lörzweiler/innen, 2 Vertreterinnen der Malteser, Bürgermeister Steffan Haub und der Beigeordneten Michaela Nagel zur diesjährigen Seniorenfahrt. Das Ziel war Bad Honnef im Rhein-Sieg-Kreis am Südrand des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Schon während der Fahrt unterhielt
Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Lörzweiler am 25.08.2022 Read More »
Am Vormittag des 24.08.22 verschaffte sich das Mitglied des deutschen Bundestages Jan Metzler einen Eindruck von den zwei Bauprojekten in Lörzweiler, die in unserer Gemeinde zur Zeit realisiert werden. Ein erster Ortstermin des Abgeordneten, der selbst aus Rheinhessen stammt, galt dem Erweiterungsbau und der Umgestaltung des Pausenhofes der Lörzweiler Grundschule. VG Bürgermeister Dr. Scheurer als
Besuch des Bundestagsabgeordneten Jan Metzler in Lörzweiler Read More »
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie wir soeben vom Ordnungsamt der Verbandgemeinde erfahren haben, wird die Linie 69 Lörzweiler vorerst nicht mehr anfahren: „Wiedererwartend… kann die Ortsgemeinde Lörzweiler aktuell von der Linie 69 NICHT angefahren werden, da eine Wendemöglichkeit über die Straßen Ruländerweg / Rieslingweg / Morioweg diese Woche erst geprüft werden muss. Wir bitten daher
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! In Absprache mit allen Bürgermeistern unserer VG haben auch wir in Lörzweiler beschlossen zur Einsparung von Energien und in Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, in unserer Kommune beispielhaft für die Bürgerinnen und Bürger voranzugehen. Bitte beachten Sie dazu die Stellungnahmen der fünf Ortsgemeinden, die Bürgermeister Dr. Scheurer in Ausgabe
Einsparung von Energien Read More »
In der Zeit vom 11.07. – 12.08.2022 finden in Lörzweiler auf der K 34 im Abschnitt Bahnhofstraße/Einmündung Apfelgasse bis Rheinstraße/Einmündung Niersteiner Straße Arbeiten im Zuge des EWR-Glasfaserausbaus statt. Diese Arbeiten können aufgrund der verbleibenden Restfahrbahnbreite nur unter Vollsperrung des jeweiligen Baufeldes, Länge ca. 25 m, stattfinden. Damit ist montags-donnerstags von 7-17 Uhr und freitags 7-15
Vollsperrung Lörzweiler Read More »
Zukunftsprozess Lörzweiler Was war? Was gibt es? Was kann werden? Im Zukunftsworkshop regte sich der Wunsch, das Dorfleben nach der Corona-Durststrecke wieder zu beleben. Es wird eingeladen, um in einem gemeinsamen Treffen die bisherigen vielfältigen vorhandenen Angebote und die Ideen für Neues zu sammeln. Es geht um alle Möglichkeiten von Aktivitäten für unterschiedliche Bedürfnisse und
Zukunftsprozess Lörzweiler Read More »
Bürgerinformationsveranstaltung zum Hoch- und Starkregenversorgungskonzept in LörzweilerZur Vorstellung sowie Diskussion der Defizitanalysen und Maßnahmenkatalogezum örtlichen Hochwasser und Starkregenvorsorgekonzept findetam Mittwoch, 11.05.2022 um 19.00 Uhr in der Hohberghalleeine Informationsveranstaltung statt, zu der alle interessiertenBürgerinnen und Bürger eingeladen sind.
Bürgerinformationsveranstaltung zum Hoch- und Starkregenversorgungskonzept in Lörzweiler Read More »
Endlich ist es wieder soweit! Unsere Lörzweiler Weinwanderung am Kerbesonntag darf wieder stattfinden. Hierzu laden wir alle Wein- und Wanderfreund:innen herzlich ein. Die Weinwanderung beginnt um 11 Uhr und endet um 18 Uhr. Einstieg ist entlang des Wanderweges jederzeit möglich. An allen Ständen finden Sie die Stempelkarten und erhalten den Stempel. Vollständig abgestempelt nehmen Sie
Unsere Lörzweiler Weinwanderung am Kerbesonntag darf wieder stattfinden. Read More »
Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2022“ gestartetPreisgelder im Gesamtwert von 35.000 Euro zu gewinnen Mainz, 20. April 2022. Pioniergeister gesucht:Existenzgründende, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht, ein Unternehmen übernommen haben oder in diesem Jahr gründen werden, können sich ab sofort bis zum 15. August 2022 bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) fürden Gründerpreis „Pioniergeist
Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2022“ Read More »
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in diesem Jahr, das uns bisher mit Ereignissen förmlich überrollt hat, passt meines Erachtens gerade die Symbolik des Osterfestes gut zu unserer momentanen Situation. Wähnten wir uns aus den negativen Folgen der Pandemie weitestgehend befreit, mussten wir auf erschreckende Art und Weise erleben, wie unser Gefühl von Sicherheit und die als
Ostergruß der Ortsgemeinde Lörzweiler Read More »
Unser 2019 sanierter Friedhof ist nach Ansicht vieler Bürgerinnen und Bürger optisch und funktional sehr gut gelungen. Im Jahr 2021 hat der Gemeinderat eine neue Satzung zu den teilweise auch neuen Bestattungsarten für den gesamten Friedhof verabschiedet. Diese neuen Regelungen und alle Ihre Fragen dazu möchten wir Ihnen gerne amMittwoch, 20. April 2022 ab 17
Einladung zum Infotag der Ortsgemeinde Lörzweiler auf unserem neugestalteten Friedhof Read More »
Lörzweiler Kerb und Weinfest 2022 sollen stattfinden Nachdem ab dem 3. April 2022 die meisten verpflichtenden Corona-Regeln auf Basis beschlossener Änderungen des Infektionsschutzgesetzes entfallen sind, ist für die Ortsgemeinde Lörzweiler und den Heimat- und Verkehrsverein die Durchführung unserer Dorf-Events wieder wesentlich einfacher und planbarer geworden. Die Vereinfachungen kamen gerade noch rechtzeitig für das nächste anstehende
Lörzweiler Kerb und Weinfest 2022 sollen stattfinden Read More »
„Die Ausschuss-Sitzung des Haupt- und Finanz bzw. des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Dorfentwicklung, angesetzt am 07.03.2022 um 19.30 Uhr konnte wegen einer Großraumstörung, u.A. im Netz unseres Providers, nicht stattfinden. Sie wird zeitnah nachgeholt, bitte beachten Sie dazu unsere Ankündigung im Nachrichtenblatt. Vielen Dank. Steffan Haub Ortsbürgermeister Lörzweiler
Störung Online Ausschuss-Sitzung des Haupt- und Finanz Read More »
Lörzweiler Mainzer Straße gesperrt – Verlegung der Haltestellen Gültig ab: 08.03.2022 Gültig bis: 10.03.2022 Wegen Fertigstellung der Fahrbahndecke im Bereich der Haltestelle „Lörzweiler Ortseingang“ muss diese in der kommenden Woche kurzfristig gesperrt werden. Regio 660: Von Harxheim/Gau-Bischofsheim kommend nach dem Ortschild (und gegenüber Auto Beck) rechts in die asphaltierte Straße. Dort werden dann beidseitig Ersatzhaltestellen
Lörzweiler Mainzer Straße gesperrt – Verlegung der Haltestellen Read More »
Zur großen Freude der Helferinnen und Helfer, sowie den Vertretern der Ortsgemeinde fanden sich pünktlich um 9.30 Uhr auch eine ganze Schar an Kindern zum Dreckwegtag am Lörzweiler Bauhof ein. Ausgerüstet mit Greifern und Mülltüten wurde gemeinsam mit unsere Jüngsten am 5. März 2022 ein wirklich tatkräftiger und engagierten Beitrag zur Landschaftspflege unserer Heimatgemeinde geleistet,
Generationswechsel beim „Dreckwegtag“ in Lörzweiler Read More »
Parksituation Mainzer Straße und Weinbergstraße Aufgrund der Bauarbeiten an unseren barrierefreien Bushaltestellen in der Mainzer Straße, berichten Anwohner über einen großen Mangel an Parkplätzen. Leider lassen sich in diesem Bereich keine zusätzlichen Parkräume mehr eröffnen. Die Ortsverwaltung appelliert daher erneut: Bitte nutzen Sie gerade jetzt die auf Ihrem Grundstück befindlichen Parkplätze und Garagen! Belegen Sie
Parksituation Mainzer Straße und Weinbergstraße Read More »
Digitale Gemeinderatssitzung Hier finden Sie Online-Übertragungen per Internet-Stream der digitalen Gremiensitzungen der VG Bodenheim. Sie können direkt hier im Browser ohne weitere Software den Stream anschauen. Die Übertragung startet erst bei Sitzungsbeginn; mit Klick auf den Link öffnet sich ein neues Fenster, mit Klick auf das Play-Symbol aktivieren Sie die Wiedergabe (erst am Sitzungstag ab
Digitale Gemeinderatssitzung Read More »
SO FUNKTIONIERT DIE GLASFASER Februar 2022 Sehr geehrte Bewohner:innen der Gemeinden Bodenheim, Gau-Bischofsheim, Harxheim, Lörzweiler und Nackenheim, vielleicht haben Sie es schon mitbekommen: Wir, das Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser, werden Ihre Gemeinde schon bald an unser Glasfasernetz anbinden. Dadurch haben die Bürger die Möglichkeit, bald mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s im Internet zu
Glasfaserinformationsveranstaltung Online am 17.03.2022 Read More »
Sperrung der Mainzer Straße in Lörzweiler ab Montag, 21.02.2022 Im Zuge des barrierefreien Ausbaues der beiden Bushaltestellen in der Mainzer Straße in Lörzweiler kommt es ab dem 21.02.22 auf folgenden Abschnitten für die ca. 6- wöchige Bauzeit zu diesen Einschränkungen: Mainzer Straße Es ist gelungen, die Durchfahrt für den Busverkehr auch in der Bauphase aufrecht
Sperrung der Mainzer Straße in Lörzweiler ab Montag, 21.02.2022 Read More »
Information der MVG (Mainzer Verkehrs Gesellschaft) zur neuen Ringbusline (Linie 69) ab 01.04.2022 in der VG Bodenheim Die Verbandsgemeinde (VG) Bodenheim erhält erstmals eine Buslinie, die alle fünf Gemeinden der Verbandsgemeinde – Bodenheim, Nackenheim, Lörzweiler, Harxheim und Gau-Bischofsheim – miteinander verbindet und damit auch die Gemeinden an den Verwaltungs- und Einkaufsstandort Bodenheim anbindet. Gleichzeitig entsteht
Information zur Sperrung der Mainzer Straße Wegen des barrierefreien Umbaus der Bushaltestellen in der Mainzer Straße, kommt es ab Februar 2022 in diesem Bereich zu einer Sperrung. In der Ausgabe 6/22 des Nachrichtenblattes informiert das Ordnungsamt der VG hierzu, dass diese Sperrung ab Montag, den 14.02.2022 eingerichtet werden soll. Im Zuge eines Ortstermins mit den
Information zur Sperrung der Mainzer Straße Read More »
Digitale Gremiensitzungen online Hier finden Sie Online-Übertragungen per Internet-Stream der digitalen Gremiensitzungen der VG Bodenheim. Sie können direkt hier im Browser ohne weitere Software den Stream anschauen. Die Übertragung startet erst bei Sitzungsbeginn; mit Klick auf den Link öffnet sich ein neues Fenster, mit Klick auf das Play-Symbol aktivieren Sie die Wiedergabe (erst am Sitzungstag
Digitale Gemeinderatssitzung Read More »
In unserer hektischen Zeit ist es besonders wichtig, immer wieder innezuhalten, um Körper und Geist eine kleine Verschnaufpause zu gönnen. Die Adventszeit ist ideal dafür – auch wenn sie mit vielerlei Verpflichtungen daherkommt, so lassen sich dennoch in dieser einzigartigen Zeit zahlreiche gute Gelegenheiten finden, um dem Alltag zu entfliehen und etwas von dieser herrlichen
Aufgrund der steigenden Coronazahlen haben wir uns schweren Herzens entschieden, die Senioren-Weihnachtsfeier am 05.12.2021 abzusagen. Eine Feier im gewohnten Rahmen wäre zurzeit unverantwortlich. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund. Ihre Ortsgemeinde Lörzweiler
Absage Senioren-Weihnachtsfeier Read More »
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aufgrund der aktuellen Entwicklung der Covid-19-Pandemie werden wir auch in diesem Jahr keine Einwohnerversammlung gemäß §16 der Rheinland-Pfälzischen Gemeindeordnung (GemO) durchführen. Steffan Haub, Ortsbürgermeister
Einwohnerversammlung 2021 Read More »
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Podcast „Geschichtenbox“ zeigt das Projektteam Digitalisierung der Ortsgemeinde Lörzweiler auf eindrucksvolle Weise, welch vielfältigen Möglichkeiten sich mit Hilfe der neuen Medien unserer Dorfgemeinschaft bieten. Die Redakteure des Teams haben sich auf den Weg gemacht, um mit Zeitzeugen das „alte“ Lörzweiler für uns alle erlebbar zu machen. Reisen Sie mit
Podcast „Geschichtenbox“ Read More »
Das Jugendbüro der VG Bodenheim startet in Zusammenarbeit mit unserer neuen Betreuerin des Jugendtreffs, Ines Bantle, eine tolle Aktion. Das Häuschen auf der Spiel- und Freizeitanlage soll mit einem neuen Graffiti aufgefrischt werden. Alle Jugendlichen ab 11 Jahren sind hierzu eingeladen. Das 1. Vortreffen findet am 06.10.2021 ab 16:30 Uhr im Jugendtreff Lörzweiler statt. Vergesst
Graffiti-Projekt auf der Spiel-und Freizeitanlage Read More »
Digitales Bautagebuch zum Neubau der Mehrzweckhalle Die Ortsgemeinde Lörzweiler möchte erneut darauf hinweisen, dass seit einigen Wochen ein digitales Bautagebuch unter der Adresse „loerzweiler.digital“ im Internet aufrufbar ist. Die von unserem Digitalisierungsteam Lörzweiler geschaltete Seite informiert über alle wissenswerten Maßnahmen rund um den Neubau unserer Mehrzweckhalle am Ende der Hohbergstraße. Vom Straßenbau bis zur Errichtung
Digitales Bautagebuch zum Neubau der Mehrzweckhalle Read More »
Geänderte Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung in der Zeit vom 13.09. bis zum 15.10.2021 Sprechstunde des Bürgermeisters: Dienstags: 17:00 – 19:00 Uhr Gemeindeverwaltung: Dienstags: 15:00 – 19.00 Uhr Donnerstags: 08:00 – 12.00 Uhr (Donnerstag16.09.2021 geschlossen!)
Geänderte Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Read More »
Liebe Lörzweiler Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Rahmen des Zukunftsprozesses Lörzweiler möchten wir Sie herzlich zum Bürger*innen–Workshop einladen, um mit Ihnen Ideen und Ziele zur weiteren Entwicklung unseres Dorfes zu diskutieren. Bereits zum Jahresbeginn haben sich ja viele von Ihnen an unserer Umfrage beteiligt. Die Ergebnisse dieser Umfrage werden zu Beginn der Veranstaltung vorgestellt und bilden
Einladung Workshop 11.9.2021 Read More »
Absage des 34. Allgemeinen „Zwibbelkuche“-Wandertag mit „Fedderweiße“ 2021 Der Verkehrsverein der Verbandsgemeinde Bodenheim informiert, das die Durchführung des 34. Zwiebelkuchenwandertages, der am 10. Oktober 2021 stattfinden sollte, coronabedingt leider abgesagt wurde. Wir bitten um Beachtung. Für die Verwaltung Steffan Haub Ortsbürgermeister Lörzweiler
Absage des 34. Allgemeinen „Zwibbelkuche“-Wandertag mit „Fedderweiße“ 2021 Read More »
Sand unserer Spiel- und Sportanlagen gereinigt und ergänzt Die Ortsgemeinde Lörzweiler hat in diesem Jahr einen Vertrag mit einer Sandreinigungsfirma abgeschlossen, die nun in regelmäßigen Abständen unsere Sandflächen mit einem Spezialgerät reinigen wird. Neben den Sandkästen der Spiel- und Freizeitanlage und des Spielplatzes in der Saugewann wurde erstmals auch der Sand des Beachvolleyball-Feldes, dass sich
Sand unserer Spiel- und Sportanlagen gereinigt und ergänzt Read More »
Fragebogen zur Evaluierung digitaler Ratssitzungen Mit dem Sechsten Landesgesetz zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften vom 3. Juni 2020 in der Fassung vom 17. Dezember 2020 hat der Landesgesetzgeber anlässlich der Corona-Pandemie mit § 35 Abs. 3 GemO die Möglichkeit geschaffen, bei Naturkatastrophen oder in anderen außergewöhnlichen Notsituationen Beschlüsse der kommunalen Gremien in schriftlichen oder elektronischen Umlaufverfahren
Fragebogen zur Evaluierung digitaler Ratssitzungen Read More »
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger! Schon das zweite Jahr in Folge muss der Heimat- und Verkehrsverein und die Gemeinde Lörzweiler auf die Ausrichtung des Lörzweiler Weinfestes am Königstuhl verzichten. Auch wenn wir im Verlauf dieser Pandemie gelernt haben auf vieles zu verzichten, so sind die Einschränkungen, die gesellschaftlich berechtigterweise von uns abverlangt werden nicht unerheblich.
Lörzweiler Weinfest 2021 Read More »
Der neu errichtete Sport-Gerätepark auf der Spiel- und Freizeitanlage neben dem Beachvolleyballplatz, der auf einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen von CDU und SPD in den Rat eingebracht und von vielen freiwilligen HelferInnen aus unserer Ortsgemeinde aufgebaut wurde, ist für die Allgemeinheit geöffnet. Coronabedingt hat die Ortsgemeinde auf alle Feierlichkeiten zur Eröffnung verzichtet. Die Sportgeräte sind
Calistanics-Park in Lörzweiler ist geöffnet Read More »
„Zukunftsprozess Lörzweiler“ Infobrief Zukunftsthemen Befragungsergebnisse Lörzweiler Ergebnisse Kinderbefragung Ergebnisse Jugendbefragung Ergebnisse Zukunftsthemenbefragung
„Zukunftsprozess Lörzweiler“ Read More »
Absage des Lörzweiler Weinfestes am Königstuhl Auch 2021 wird es in der Lörzweiler „Kö“ kein Weinfest geben. Darauf einigten sich am 6. April die Veranstalter des Weinfestes am Königstuhl; der Heimat- und Verkehrsverein und die Ortsgemeinde Lörzweiler. Ähnlich wie bei der abgesagten Kerb sind die Aussichten, ein Fest dieser Größe ausrichten zu dürfen denkbar schlecht.
Absage des Lörzweiler Weinfestes am Königstuhl 2021 Read More »
Calistanics-Park in Lörzweiler kurz vor der Eröffnung Schon fast fertig ist der neu errichtete Sport-Gerätepark auf der Spiel- und Freizeianlage neben dem Beachvolleyballplatz, der auf einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen von CDU und SPD hin einstimmig vom Rat angenommen wurde und dessen Aufbau von vielen Rats- und Ausschußmitgliedern persönlich, quer durch fast alle Fraktionen, sowie
Calistanics-Park in Lörzweiler kurz vor der Eröffnung Read More »
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.“ Dieser Empfehlung von Erich Kästner darf man in diesen Tagen besonderes Gewicht beimessen. Nach über einem Jahr der Einschränkungen durch die Covid 19 Pandemie ist es wichtiger denn je, den Mut nicht zu verlieren und
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! Damit hätten im letzten Jahr wahrscheinlich nur die wenigsten von uns gerechnet: Zum zweiten Mal in Folge muss die Ortsverwaltung Lörzweiler unsere Kerb, die wir 2021 vom 15. bis 17. Mai gefeiert hätten, absagen. Steigende Fallzahlen und der verlängerte Lockdown machen es zum heutigen Zeitpunkt mehr als wahrscheinlich, dass unser
Absage der Kerb 2021 Read More »
Corona-Schnelltest Zentrum in Lörzweiler erfolgreich gestartet Seit dem 16.03.2021 haben die Bewohner der „Berggemeinden in der VG Bodenheim“ die Möglichkeit, sich kostenlos und ohne Voranmeldung auf Corona testen zu lassen. Unter der Leitung von Alexander Kessel und einem Team aus Helfer*innen der Malteser und freiwilligen Kräften kann man sich jeweils dienstags und donnerstags zwischen 16.30
Corona-Schnelltest Zentrum in Lörzweiler erfolgreich gestartet Read More »
Aktion „Dreck-weg-Tag“ am Samstag, 06. März 2021 Auch in diesem Jahr wollen wir wieder unsere Gemarkung von nachlässig weggeworfenem Müll befreien und veranstalten hierzu einen „Dreck-weg-Tag“. Die Aktion findet statt am: Samstag, den 06. März 2021 Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Bauhof/ Malteserhalle Lörzweiler, Hohbergstraße Wir bitten Sie Ihre eigenen Arbeitshandschuhe mitzubringen. Aufgrund der
Aktion „Dreck-weg-Tag“ am Samstag, 06. März 2021 Read More »
Anordnung zur Durchführung von Bestattungen in der Ortsgemeinde Lörzweiler vom 04.02.2021 An Bestattungen dürfen als Trauergäste nur der genannte Personenkreis nach der jeweils gültigen Corona-Landesbekämpfungsverordnung teilnehmen. Über diesen Personenkreis hinaus dürfen weitere Personen an der Trauerfeier teilnehmen, sofern sichergestellt ist, dass die Personenbegrenzung eingehalten wird. In der Trauerhalle dürfen sich somit nicht mehr als 6
Burgerbefragung „Zukunftsprozess Lörzweiler“.
Burgerbefragung „Zukunftsprozess Lörzweiler“. Read More »
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! In diesen Tagen muss ich immer häufiger an einen Ausspruch von Winston Churchill denken: „Die Demokratie ist eine schlechte Staatsform. Aber ich kenne keine bessere.“ In dieser von außergewöhnlichen Umständen bestimmten Adventszeit, die eigentlich von besinnlicher, vorweihnachtlicher Stimmung geprägt sein sollte, scheint unsere Gesellschaft in vielen Belangen immer weiter auseinander zu
Weihnachtsgruß des Ortsbürgermeisters Read More »
Umfrage zum Zukunftsprozess Lörzweiler Hier finden Sie das Formular zum Downloaden.
Umfrage zum Zukunftsprozess Lörzweiler Read More »
Zukunftsprozess Lörzweiler „Die Ortsgemeinde startet in den kommenden Tagen mit Unterstützung des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz einen breit angelegten Zukunftsprozess für die künftige Entwicklung unseres Dorfes. Dabei sollen vor allem Sie, die Bürgerinnen und Bürger, aktiv eingebunden werden und auch langfristig mitwirken! “ Hier finden Sie die Präsentation .
Zukunftsprozess Lörzweiler Read More »
Leider mussten wir unsere Senioren-Weihnachtsfeier, wie auch bereits unsere Seniorenfahrt im August, die zur Schokoladenfabrik WAWI nach Pirmasens führen sollte, Corona-bedingt absagen. Daher haben wir uns kurzerhand entschlossen ein Weihnachtspäckchen für alle Lörzweiler Seniorinnen und Senioren ab dem 70. Lebensjahr zu überbringen. Dieses wurde gefüllt mit Grußworten der Ortsgemeinde, einer Bastelanleitung und Grüßen vom Seniorenteam
Weihnachtspäckchen für die Seniorinnen und Senioren in Lörzweiler Read More »
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Lörzweiler Die Gemeindeverwaltung ist in diesem Jahr am Montag, den 21. Dezember 2020 zum letzten Mal geöffnet. Ab Montag, den 04. Januar 2021 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Dringende Anliegen beantwortet die Verbandsgemeinde Bodenheim unter der Tele-fonnummer 06135/72-0. Die Verwaltung der Ortsgemeinde Lörzweiler wünscht Ihnen ein frohes
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Lörzweiler Read More »
Die Weihnachtsbäume in Lörzweiler sind aufgestellt Wie in jedem Jahr hat die Ortsgemeinde Lörzweiler auf den Plätzen vor dem Rathaus bzw. der Kirche und in der Königstuhlstraße wieder die großen Weihnachtsbäume aufgestellt. Zuvor wird eine Anfrage im Nachrichtenblatt gestartet, ob jemand in unserer Gemeinde plant einen Baum in dieser Größe zu schlagen. Das Fällen übernimmt
Die Weihnachtsbäume in Lörzweiler sind aufgestellt Read More »
Festliche Beleuchtung des Lörzweiler Kindergartens Gerade weil in diesem Jahr die Weihnachtszeit ganz anders ausfallen wird als wir es gewohnt sind, werden sich die Mitarbeiter unseres Bauhofes viel Mühe damit machen, Orte und Plätze in unserer Gemeinde festlich zu gestalten. Ein erstes, sehr gelungenes Beispiel dafür ist der Platz vor unserem Kindergarten, der 2020 so
Festliche Beleuchtung des Lörzweiler Kindergartens Read More »
Warnung vor betrügerischen Anrufen in Lörzweiler! Die Ortsgemeindeverwaltung Lörzweiler warnt dringend vor momentan aufkommenden Telefonanrufen an Lörzweiler Bürgerinnen und Bürger. Die Anrufer geben vor, im Auftrag des Kindergartens Geld für die Anschaffung von Warnwesten zu sammeln. Die Ortsgemeinde und der Kindergarten Lörzweiler distanzieren sich klar von dieser betrügerischen Spendensammlung, sie erfolgt weder in unserem Namen
Warnung vor betrügerischen Anrufen Read More »
Ausfall der Straßenbeleuchtung Wiederholt fielen in den letzten Wochen die Straßenleuchten in Lörzweiler aus, so auch an diesem Wochenenden wieder im Bereich Rathaus, Kirche und Teilen der Königstuhlstraße mit Enggasse. Am heutigen Montag hat das Technikteam des EWR endlich ein fehlerhaftes Kabel ausmachen können. Die Erdbauarbeiten hierzu werden nach Auskunft des EWR ab Mittwoch vorgenommen
Ausfall der Straßenbeleuchtung Read More »
Unsere Jugendfeuerwehr hat eine ganz tolle Aktion für Euch zu St. Martin vorbereitet! Die Ortsgemeinde Lörzweiler freut sich sehr darüber, daß Euch die Weckmänner trotz Corona Pandemie auf diese tolle Weise doch noch erreichen. Einen herzlichen Dank an unsere kleinen Helden und ihre unermüdlichen Helfern! Euer Bürgermeister Steffan Haub
Unsere Jugendfeuerwehr hat eine ganz tolle Aktion für Euch zu St. Martin vorbereitet! Read More »
Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zur Anordnung von notwendigen Schutzmaßnahmen aufgrund des vermehrten Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen im Landkreis Mainz-Bingen vom 15.10.2020. Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen Read More »
Zwiebelkuchenwandertag in der Verbandsgemeinde Bodenheim fällt aus Wie der Verkehrsverein der Verbandsgemeinde Bodenheim mitteilt, findet der für den 11. Oktober 2020 geplante Zwiebelkuchenwandertag nicht statt.
Zwiebelkuchenwandertag in der Verbandsgemeinde Bodenheim fällt aus Read More »
Ausfall des Martinsspieles Das katholische Pfarramt und die Gemeinde Lörzweiler teilen mit, dass das traditionelle Martinsspiel in der katholischen Kirche, sowie der Laternenumzug im Jahr 2020 wegen der Corona-Pandemie leider ausfallen müssen.
Ausfall des Martinsspieles Read More »
Digitale Ideen für Lörzweiler Digitalisierung – unter diesem Schlagwort denkt man zunächst einmal an viel Technik, an Apps, an Videokonferenzen. Aber letztlich umfasst der Begriff viel mehr. Es geht beim Gesamtthema Digitalisierung nicht nur darum, irgendetwas in die Cloud, auf den Computer oder auf das Smartphone zu bringen. Damit Menschen, Unternehmen und die öffentliche Verwaltung
Digitale Ideen für Lörzweiler Read More »
Für die Hohberghalle möchten wir Sie bitten folgende Regelungen und Schutzmaßnahmen einzuhalten: Ablaufschema für die Nutzung der Lörzweiler Hohberghalle Hygienekonzept für den Sport im Innenbereich inkl.Erklaerung Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Steffan Haub Ortsbürgermeister
„Nutzung der Hohberghalle unter Berücksichtigung der Corona Schutzmaßnahmen“ Read More »
Regelungen zur Nutzung der Trauerhalle der Ortsgemeinde Lörzweiler aufgrund der 10.CoBeLVO Sehr geehrte Nutzer*lnnen der Trauerhalle, auf Grundlage der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (10. CoBeLVO) vom 19. Juni 2020 wird von der Ortsgemeinde Lörzweiler die Nutzung der Trau erhalle wie folgt geregelt: Die .Tr auerhalle darf unter Beachtung der jeweils geltenden Regelungen der Coronabekämp fungsverordnung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Herbstzeit naht, viele Bäume in unserer Gemarkung locken mit ihren reifen Früchten. Immer häufiger landen diese aber in Körben und Taschen von Menschen, denen die Bäume gar nicht gehören. Es handelt sich beim Abernten von fremden Bäumen aber tatsächlich um Diebstahl, das macht schon allein der Gegenwert der Früchte deutlich,
Lörzweiler Obstbäume Read More »
Landeszuschuss für Lörzweiler Mehrzweckhalle Am 6.August überbrachte der rheinland-pfälzische Innenminister Lewentz persönlich den Bewilligungsbescheid. Lörzweiler bekommt vom Land für den Neubau einer Mehrzweckhalle 2,1 Millionen € als Zuschuss zu den Baukosten für die neue Halle. Erfreut nahm Ortsbürgermeister Haub den Bewilligungsbescheid entgegen und bedankte sich dafür, dass das Land den Neubau mit dem höchstmöglichen Förderbetrag
Landeszuschuss für Lörzweiler Mehrzweckhalle Read More »
Digitaler Rundgang durch Lörzweiler Nutzen Sie Online Lörzweiler kennen zu lernen. Hier finden Sie den Rundgang.
Digitaler Rundgang durch Lörzweiler Read More »
Verkehrsregelnde Maßnahmen im Baugebiet „Kleine Hahl“ Im Mai 2020 wurden alle Anwohner des Baugebietes „Kleine Hahl“ in einem Flugblatt der Ortsgemeinde Lörzweiler nach der dortigen Verkehrslage befragt. Nach einer umfassenden Auswertung durch das Ordnungsamt Bodenheim und in Abstimmung mit der Schutzpolizei-Inspektion Oppenheim wurde nun ein Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Verkehrssituation erarbeitet. Dieser sieht u.a. vor,
Verkehrsregelnde Maßnahmen im Baugebiet „Kleine Hahl“ Read More »
Beeinträchtigung auf den Gehwegen in der Bahnhofstraße in Lörzweiler! Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der Zeit vom 06.07.2020 bis 20.07.2020 wird in der Bahnhofstraße in Lörzweiler ein Glasfaseranschluss gelegt. Daher kommt es zu Beeinträchtigungen auf den Gehwegen im Bereich der Bahnhofstraße 49 und Bahnhofstraße 3 bis Rheinstraße 1. Wir bitten dies zu beachten und danken
Beeinträchtigung auf den Gehwegen in der Bahnhofstraße in Lörzweiler! Read More »
Bürgerinfo zum Funkmast auf dem Rathausdach Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, viele von Ihnen haben sicherlich gesehen, dass auf dem Dach des Rathauses ein Funkmast installiert wurde. Wir möchten Ihnen hier kurz erläutern, zu welchem Zweck dieser dient. In einigen Bereichen Lörzweilers ist die Abdeckung mit Mobilfunk schwach, d.h. der Handyempfang ist schlecht und die Datengeschwindigkeit
Bürgerinfo Funkmast Read More »
Weinfest für daheim Die Corona Pandemie 2020 hat viele tolle Events spurlos aus unseren Terminkalendern verschwinden lassen, so auch unser Weinfest am Königstuhl 2020. Dieser hoffentlich einzigartige Vorgang lässt immer wieder Gedanken aufflammen, trotz allem zu beweisen, dass man auch unter den notwendigen Beschränkungen die Möglichkeit hat, etwas gemeinsam zu tun. Niemand möchte sich von
Weinfest für daheim Read More »
Ab Mittwoch, den 10. Juni 2020 tritt die neunte Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft, die wir diesem Beitrag auch als PDF beigefügt haben. Eine der neuen Lockerungen aus dieser Verordnung ist die Möglichkeit, das öffentliche Gebäude nach Anmeldung und Vorlage eines Hygieneplanes wieder genutzt werden dürfen. Dabei ist darauf zu achten, dass der erarbeitete
Corona Update vom 7. Juni 2020 Read More »
Immer mehr Hundekotbeutel in der Lörzweiler Gemarkung Winzer und Landwirte schlagen Alarm: Immer mehr Hundekotbeutel werden nicht ordnungsgemäß entsorgt, sonder landen achtlos weggeworfen in unserer Gemarkung. Besonders dreist wird es, wenn Hundebesitzer nicht davor zurückschrecken die verpackten Hinterlassenschaften ihrer vierbeinigen Freunde an Weinbergspfähle zu hängen! Bitte seien Sie fair und entsorgen diese Beutel nicht an
Immer mehr Hundekotbeutel in der Lörzweiler Gemarkung Read More »
Aktion „Ein Licht am Abendhimmel des Kerbesamstags“ ein toller Erfolg Die Ortsgemeinde Lörzweiler bedankt sich recht herzlich bei unserer Feuerwehr für die gelungene Beleuchtung unseres Königstuhl-Turmes am 23. Mai. An diesem Samstag im Mai 2020 hätten wir eigentlich die Lörzweiler Kerb miteinander gefeiert, die wegen der Corona Pandemie leider abgesagt werden musste. Zahlreiche Lörzweiler/innen
Aktion „Ein Licht am Abendhimmel des Kerbesamstags“ ein toller Erfolg Read More »
Unser Königstuhl-Turm ist ab heute unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygiene- und Abstandsregelungen für den Publikumsverkehr wieder geöffnet
Königstuhl-Turm „geöffnet“ Read More »
Versuchter Einbruch in der Nacht vom 17. auf den 18. Mai in der Rheinstraße! In der Nacht auf Montag wurde von Unbekannten gegen halb drei Uhr versucht sich Zutritt zu einem Anwesen in der Rheinstraße zu verschaffen. Bitte seien Sie stets besonders wachsam und achten Sie darauf, Ihre Wohnung zuverlässig gegen unbefugten Zutritt zu sichern!
Vorsicht Einbruchversuch Read More »
„Und wenn Du denkst es geht nichts mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her!“ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Da unsere Kerb in diesem Jahr leider ausfallen muss, haben wir uns dazu entschlossen, Ihnen als kleines Trostpflaster mit dieser spontanen Aktion ein Licht am Abendhimmel des Kerbesamstages aufgehen zu lassen. Auch wenn es nicht möglich sein wird,
„Und wenn Du denkst es geht nichts mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her!“ Read More »
Lörzweiler Weinfest am Königstuhl fällt 2020 aus Das vom 3. bis 6. Juli 2020 geplante Lörzweiler Weinfest am Königstuhl muss wegen der Folgen der Corona Pandemie abgesagt werden. Ministerpräsidentin Malu Dreyer machte in einer Ansprache vom 06. Mai erneut deutlich, dass alle größeren Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz bis zum 31. August 2020 aus diesem Grund zu
Lörzweiler Weinfest am Königstuhl fällt 2020 aus Read More »
Seit Mitte März entfielen wegen der Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie alle Gemeinderats- und Ausschusssitzungen, dennoch war und ist Ihre Verwaltung zu den normalen Sprechzeiten telefonisch für Sie erreichbar. Eine erste Ratssitzung findet unter strengen Hygienemaßnahmen wieder am 28. Mai in der Hohberg Halle statt. Aktuell sind noch alle Gemeindliche Gebäude wie Rathaus, Hohberghalle und Friedhofhalle
Aktuelle Corona Infos Read More »
Hallo liebe Jugendliche! Mein Name ist Henning Bollenbacher und ich bin der Leiter des Jugendtreffs in Lörzweiler. Wir treffen uns jeden Montag und Mittwoch von 16.30 – 19.30 in unserem Raum im Gemeindezentrum. Hier habt ihr die Möglichkeit verschiedene Spiele, Dart oder Kicker zu spielen. Zum gemeinsamen Chillen stehen uns im Raum Sofas und eine
Lörzweiler Jugentreff vorübergehend geschlossen Read More »
Neues Feuerwehrfahrzeug HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Lörzweiler Wegen der Corona Pandemie weitgehend unbemerkt von unserer Dorfgemeinschaft erhielt unsere Feuerwehr am 1. April ein neues Feuerwehrfahrzeug. Das ersetzte Fahrzeug, ein altes LF8 vom Anfang der 90iger Jahre, wurde durch ein modernes s.g. Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ersetz. Unsere sehr aktive und mit hervorragend ausgebildeten Kameradinnen und Kammeraden
Verkehrsmaßnahmen in Lörzweiler werden umgesetzt Bei der jährlichen Verkehrsschau der Haupt- und Durchgangsstraßen in der Ortsgemeinde Lörzweiler, die zuletzt am 28.11.2019 stattfand, konnte die Gemeinde im Austausch mit verschiedenen Verkehrsbehörden zahlreiche Änderungen entlang der Hauptstraßen anstoßen. Unter der Beteiligung von Vertretern des Landesbetriebes Mobilität (unsere Hauptstraßen sind Kreisstraßen und somit dieser Behörde unterstellt), Vertretern
Verkehrsmaßnahmen in Lörzweiler werden umgesetzt Read More »